Weizenwampe - warum Weizen dick und krank macht!

Gerne überarbeite ich den Text stilistisch und inhaltlich behutsam, damit er lesefreundlich bleibt, sachlich korrekt ist und professionell wirkt – inklusive eines passenden CTA mit Verlinkung zu einem kostenlosen Gespräch über Calendly.

Glutenfrei essen – wie es ohne Weizen & Co. möglich ist

Der heutige Weizen ist die am stärksten veränderte Getreidesorte überhaupt. Während die natürliche Evolution den Weizen nur geringfügig beeinflusst hat, kam es in den letzten 60 Jahren – unter dem Einfluss der Agrarwissenschaft – zu massiven Veränderungen.

Neue Kreuzungen und Zuchtformen wurden entwickelt, um den Weizen resistenter gegen Umwelteinflüsse und Schädlinge zu machen. In Nordamerika hat sich der Ertrag inzwischen verzehnfacht. Doch diese gezielten Eingriffe haben auch die Struktur der Weizenproteine tiefgreifend verändert – mit Folgen für unsere Gesundheit.

Vor allem das Klebereiweiß Gluten, das in fast allen Getreidesorten enthalten ist, steht im Verdacht, bei vielen Menschen eine Immunreaktion auszulösen. Besonders bekannt ist die Zöliakie, eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Verdauungstrakts. Symptome können unter anderem Bauchschmerzen, Blähungen, Migräne, Müdigkeit, Hautausschläge oder Gelenkbeschwerden sein.

In den letzten 30 Jahren hat sich die Zahl der Zöliakie-Diagnosen verdoppelt. Die Konsequenz: Der Speiseplan muss konsequent umgestellt werden. Viele Fertigprodukte sind tabu, stattdessen heißt es jetzt selbst kochen und backen, um Kontrolle über die Inhaltsstoffe zu behalten.

Doch was auf den ersten Blick einfach klingt, stellt sich im Alltag oft als Herausforderung heraus: Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse, Nudeln, Spätzle, Knödel, Pfannkuchen, Müsli, panierte Gerichte – all das enthält in der Regel Gluten.

Nur wer selbst zubereitet, weiß wirklich, was im Essen steckt.

Möchtest du herausfinden, wie glutenfreies Leben für dich gelingen kann – genussvoll und alltagstauglich?
Dann vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir:
📅 Hier Termin über Calendly buchen

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dir weiterzuhelfen.

empty