Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht?

Säuren Basen Haushalt

Sodbrennen als Warnsignal eines übersäuerten Stoffwechsels

Sodbrennen ist mehr als ein lästiges Symptom – es kann ein wichtiges Warnsignal für einen übersäuerten Stoffwechsel sein. Wird im Körper zu viel Säure produziert, versucht er, diese über die normalen Entsorgungswege loszuwerden. Gelingt das nicht ausreichend, reagiert der Körper – und der Magen meldet sich.

Was kann Sodbrennen auslösen?

1. Stress und Hektik
Stress gilt als einer der wichtigsten Faktoren für eine übermäßige Magensäureproduktion. Redewendungen wie „Ich bin sauer“ oder „Es schlägt mir auf den Magen“ zeigen, wie eng seelische Belastung und Verdauung miteinander verknüpft sind. Innere Unruhe, Druck und Überforderung regen die Säureproduktion an – oft ohne dass wir es gleich bemerken.

2. Ernährungs- und Essgewohnheiten
Süßigkeiten und Weißmehlprodukte können zu einer Überproduktion von Magensäure führen. Auch Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und Koffein wirken ungünstig: Sie senken die Muskelspannung des Schließmuskels der Speiseröhre und fördern die Säurebildung.
Essen und Trinken am späten Abend begünstigt zusätzlich nächtliches Sodbrennen.

3. Übergewicht
Übermäßiges Körpergewicht kann durch Druck in der Bauchhöhle den Schließmuskel der Speiseröhre schwächen. Die Folge: Magensäure gelangt leichter in die Speiseröhre und reizt dort die Schleimhaut – spürbar als Druck oder Schmerzen hinter dem Brustbein.

4. Medikamente
Auch Medikamente können Sodbrennen oder saures Aufstoßen auslösen – insbesondere bestimmte Schmerzmittel, Entzündungshemmer oder Blutdrucksenker.

Was hilft gegen Sodbrennen?

Der erste Schritt: Schau dir die auslösenden Faktoren genau an.
Dort liegt der wichtigste Ansatzpunkt für eine wirksame Veränderung.

In der Naturheilkunde spielen Ernährung, Bewegung und Entspannung eine zentrale Rolle – sie bilden die drei Säulen der sogenannten Ordnungstherapie. Wichtig ist dabei: Jeder Mensch verarbeitet Nahrung unterschiedlich – je nach Typ sauer oder basisch. Auch die Zusammensetzung der Mahlzeiten (Fette, Eiweiße, Kohlenhydrate) ist bei Sodbrennen entscheidend.

Wenn du verstehen möchtest, was dein Körper dir mit dem Sodbrennen sagen will, und wie du wieder in Balance kommen kannst, dann buche dir gerne ein kostenloses Gespräch mit mir.
📅 Hier geht's zum Termin

Ich freue mich auf dich.

empty